News

Training vom 22.04.2025

Angeregt durch Sven Julmy wurde an diesem Abend Team-Darts gespielt!
Um  es gleich vorweg zu sagen: Alle hatten einen Riesenspass an diesem für uns ungewohnten Modus!
Vor Ort wurden die 5 stärksten Spieler im Turnierblatt eingetragen. Danach wurden die etwas schwächeren Spieler den stärkeren zugelost.

Alle waren sich nach dem Abend einig, dass die Einstellung zum eigenen Spiel nicht dieselbe ist, als wenn man für sich allein spielt! Dies zeigte sich deutlich auf der 
Scoringtafel, da hohe Scorings doch eher die Ausnahme war!

Eine solche zeigte Patrick Piller: Auf der Tafel stand noch ein Restscore von 120 Punkten. Ein Shanghai-Finish also! Patrick's erster Dart traf dann auch die T20 gefolgt mit einer S20. Doch der dritte Dart liess auf sich warten. Etwas irritiert schauten alle auf Parick, warum dieser den dritten nich abgab? Er sei noch am rechnen!? Das Problem war dann schnell gefunden: "Dank" der unleserlichen Schrift des Schreibers meinte Patrick, dass er 170 checken müsste. Dann flog der letzte Dart - und traf voll die D20! Entsprechend war dann die Geräuschkulisse nach diesem tollen Highfinish!

Auch Sven Moser hat seine Stärke in einem tollen 2- Darts Finish gezeigt! Was spielt man, wenn man auf 90 Rest steht? 90 dividiert durch 18 ergibt 5. Also wäre eine T18 gefolgt mit der D18 eine Möglichkeit. Und genau das hat Sven gemacht! Mit 2 Darts 90 ausgecheckt! Boah!

Als Siegerteam konnte sich Sven Moser und Patrick Schafer an diesem für uns ersten Teamkampf feiern lassen! 👏👏👏

Auf alle Fälle war dieser Modus mal eine tolle Abwechslung und man war sich einig, dies ab und an zu wiederholen!

Das Siegerteam:

News

Training vom 15.04.2025

Dass Fribourg-Gottéron den Einzug in den Final nicht geschafft hat, ist ja wirklich zu bedauern. Die positive Seite dafür war, dass an unserem Trainingsabend fast volles Haus herrschte!
Nicht weniger als 16 Spieler spielten an diesem Abend um den Abendsieger! Dabei war wiederum Valerio als Gastspieler und neu als Gast mit dabei war Björn's Sohn Tim. 
Und ein bekanntes Gesicht war auch wieder zugegen: Adrian Rappo aus Schmitten. Und man kann es gleich vorweg nehmen: An diesem Abend kam keiner an Adi vorbei! Denn von 6 gespielten Matches gewann er bis auf ein Match alle zu Null! Nur gerade Steve konnte in seiner Begegnung gegen Adi ein Leg für sich ausmachen!
Somit heisst der Abendsieger Adi Rappo! Im Halbfinal gegen Sven checkte er dabei mit einem Highfinish von 104 Punkten aus!

Aber auch im Spiel zwischen Sven und Thomas um Platz 3 gab es gleich 2 Highfinish's!
Im ersten Leg checkte Thomas ebenfalls 104 aus! Und gleich im Anschluss daran setzte Sven ein Ausrufezeichen mit einem Highfinish von 135 aus! (BULL/T15/D20)

Echt gute Darts und eine tolle Stimmung bescherte allen Anwesenden einen herrlichen Dartsabend!

Training vom 08.04.2025

Jetzt zeigen die Eishockey-Playoff-Spiele wohl doch ihre Wirkung! Zusätzlich dürfte das schöne Wetter noch dazu beigetragen haben, dass sich nur 7 Spielerinnen und Spieler zum Training aufraffen konnten.
Dank des Gastspielers Valerio konnten aber 2 Gruppen gebildet werden.

Ein Highlight an diesem Abend setzte Steve, der im Final gegen Loris gleich beide Legs mit Highfinish's beendete!!
Das erste Leg checkte er mit einer 104 aus und das zweite Leg gar mit 113 aus! 👍
Offenbar hat ihm im Halbfinal Walter gehörig eingeheizt, denn Walter hat in diesem Spiel enorm hohe Scorings hingelegt!

Der Abendsieger:

Training vom 01.04.2025

Mit 11 Spielerinnen und Spieler war dieser Abend überraschend gut besucht, spielte doch an diesem Abend Fribourg-Gottéron sein 2. Playoff-Spiel gegen Lausanne. 

Um es gleich vorweg zu sagen: An diesem Abend jagte eine Ueberraschung die andere!

Das erste Ausrufezeichen setzte Michael, der gleich in der Round-Robin Runde eine 180er warf! 🤗
Dann war in der 1. Gruppe Frauenpower angesagt! In dieser Gruppe, die sich aus Trudy, Marianne, Paul und Steve zusammensetzte, war eigentlich der Favorit klar. Aber es kam anders. Marianne gewann sämtliche Matches und setzte sich mit 6:1 klar an die Spitze! Mit traumwandlerischer Sicherheit versenkte sie Darts um Darts beim Auschecken.

Als es dann in die K.o.-Phase ging, berieten sich Steve und Röfe intensiv über die Zusammenstellung der Paarungen, da 3 Gruppen immer etwas ungünstig sind. Steve befand auch, dass angesichts der vorgerückten Zeit auf die Viertelfinals verzichtet werden und man gleich in die Halbfinals einsteigen sollte. 

Und hier schlug dann der Aprilscherz zum erstenmal richtig zu! Die 1. Halbfinalpaarung ginge ja noch, aber die 2. Paarung war quasi eine Familieninterne Angelegenheit. 😀

Im Final zeigte sich der 1. April dann aber von seiner komischsten Seite: Röfe als Abendsieger! Aprilscherz pur! 😂😂😂

Training vom 25.03.2025

Um den Abendsieg spielten an diesem Training 8 Spielerinnen und Spieler.
Nach Startschwierigkeiten einiger Spieler stieg aber das Niveau rasch an!

Oben herausgeschwungen hat an diesem Abend Thomas Rudin. Obwohl auch er unter z.T. recht massiven Schwankungen, vor allem im Auschecken leidete, konnte er aber am Schluss "den Sack" für sich zumachen!

Um Platz 3 hätten eigentlich Loris und Steve spielen sollen. Diese zeigten aber massive Ermüdungserscheinungen 😉, so dass für diese Paul und Rolf in die Presche sprangen. Diese Spieler belegten in der Round-Robin-Phase jeweils den 3. Rang.

Training vom 18.03.2025

Entweder war man vom Darts-Event vom letzten Samstag noch müde, oder das Play-Off Spiel Gottéron-SCB hielten viele Spieler vom Training ab. 
An diesem Abend waren es nämlich nur gerade 8 Spieler und Spielerinnen die um den Abendsieger kämpften.

Um es gleich vorweg zu nehmen: An diesem Abend kam um Sven niemand herum und somit heimste er an diesem Abend den Turniersieg ein!
Sein Scoring war atemberaubend und vor allem die Checkouts liessen seinen Gegnern keine Chance. Er hat ebenfalls das höchste High-Finish des Abends geworfen. 124 hat er eindrucksvoll mit T20 - S14 - BULL ausgemacht!!
Und auch eine 83er hat er unkonventionell mit S3-TOPS-TOPS (!) gecheckt.
Ebenfalls hat auch Steve eine 95er mit 2 (!) Darts herrlich ausgemacht: 
T19-D19!
Das zweithöchste und sein persönlich bestes Finish realisierte Röfe mit 108 (T19-S19-D16)

Anzahl Spieler an diesem Trainingsabend: 8
Gespielt wurde in 2 Gruppen

SDL-Turnier vom 15.03.2025 

Ein fantastisches Darts-Events durften alle Teilnehmer, Besucher und Fan's am Samstag 15.03.2025 in Plasselb erleben!
Unser Team-Manager Thomas hat in seiner gewohnten Art dieses Turnier souverän organisiert.
Was aber wäre eine Turnier ohne Catering? 
In professioneller Manier haben Patrick und Jan mit ihrer Crew eine TOP-Leistung geliefert! Wo man auch hinhörte: Über die Küche konnte man nur Positives vernehmen!
Ein riesiges Dankeschön auch an alle Bäcker und Bäckerinnen, die mit ihren Backkünsten feine Kuchen und Cakes gebacken haben! Übrigens: Am Schluss blieb kein einziges Stück Kuchen übrig! 👌
An dieser Stelle gebührt selbstredend ein ganz herzliches Dankeschön an ALLE, die in irgend einer Art und Weise zum Gelingen dieses Anlasses mitgeholfen haben!

Und zu guter Letzt gilt unser Dank auch unseren Sponsoren, die mit ihrer finanziellen Unterstützung einen wesentlichen Beitrag geleistet haben!

DANKE!

Training vom 11.03.2025

Ein Urgestein unserers Clubs schaffte es an diesem Abend auf Platz 1
Unser Super-Caller Wayne liess seinem Finalgegner Silvio kaum eine Chance. Beeindruckendes Scoring und schnelle Checkouts führten zum Sieg!

Anzahl Spieler an diesem Trainingsabend: 16
Gespielt wurden in 4 Gruppen

Das Turniertableau: 

Training vom 04.03.2025

Unser neues Mitglied Patrick Piller schaffte es in souveräner Art und Weise bis in den Final. Dort musste er sich nur noch von einem Spieler geschlagen geben.

Abendsieger wurde Roger Rappo, der in einem unglaublichen Final Patrick Piller mit atemberaubenden Checkouts bezwang!

Anzahl Spieler an diesem Trainingsabend: 18

Das Turniertableau: 

Training vom 22.02.2025

Abendsieger wurde Jan, der in unbestechlicherweise sein volles Können zeigte!

Anzahl Spieler an diesem Trainingsabend: 12

Der Hammer aber war, dass er an diesem Abend gleich zwei 180er warf!

Den "Rekord" von sage und schreibe vier 180er (!) hält aber immer noch Michael Neuhaus! 

Das Turniertableau: 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.